Alle Möglichkeiten entdecken
Felddaten
In Cloudfarm erhalten Sie für alle Schläge:
- Bodenartenkarte
- Höhenkarten
- RGB-Bilder
- NDVI-Bilder
- WDVI-Bilder
- Bodenpotenzialkarte
- Entwässerungslinien
- Schattenkarte
Maschinen- und Sensordaten importieren
Viele Betriebe sammeln immer mehr Maschinen- und Sensordaten. In Cloudfarm können Sie diese Daten einfach manuell importieren. Beispiele sind Bodenscans, Drohnenbilder, Ertragsmessungen oder ausgeführte Aufgaben von Maschinen. In diesem Fall sprechen wir von Applikationsdaten. Auf diese Weise können Sie Präzisionsspritzungen und andere Anwendungen im Nachhinein bewerten oder Stärken und Schwächen auf Ihrem Feld feststellen.
- Bodenscans
- Drohnenbilder und Verknüpfung mit www.dronewerkers.nl
- Ertragsmessungen
- Von Maschinen ausgeführte Aufgaben
Berichterstattung und Austausch
Felddaten ausdrucken, analysieren und weitergeben.
- Teilen
- PDF-Bericht
- CSV-Download
Dacom Cloudfarm-App (iOS / Android)
- Anzeigen von Felddaten
- GPS-Funktion
Aufgabenkarten erstellen
Mit einem Klick fügen Sie eine Aufgabenkarte zu einem Zeitplan in Ihrer Ernteanmeldung hinzu. Sie sehen sofort, welche Daten in Cloudfarm für den ausgewählten Schlag verfügbar sind. Zusätzlich zu den Standard-Dosierungsstrategien können Sie Klassen und Dosierungen jederzeit manuell anpassen oder auf der Karte einfärben. Durch die Auswahl von Maschinen und AB-Linien werden die Arbeitsbreite und die Fahrtrichtung des Rasters der Aufgabenkarte automatisch korrekt eingestellt. Beim Herunterladen erstellen wir sofort die richtige Ordnerstruktur für die ausgewählte Marke. So ist eine Aufgabenkarte innerhalb von 5 Minuten erstellt.
Mit den neuesten Terminals können Sie jetzt mehrere Arbeitsgeräte gleichzeitig mit verschiedenen Aufgabenkarten steuern. Zum Beispiel, um den Pflanzabstand zu variieren und gleichzeitig variabel Granulat oder flüssigen Stickstoff auszubringen. Auf diese Weise können Sie Ihre wertvollen landwirtschaftlichen Betriebsmittel optimal nutzen.
- Aufgabenkarten-Generator
- Aufgabenkarte, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
- Planung mit mehreren Aufgabenkarten
Beobachtungskarte
Halten Sie Ihre Beobachtungen in Dacom fest.
- Beobachtungskarte
- Beobachtung in der Dacom-Ackerschlagkartei

Mechan Group, Partner von Cloudfarm
Wir entwickeln Cloudfarm nicht allein. Seit 2017 haben wir eine Partnerschaft mit der Mechan Group. Gemeinsam bringen wir die Präzisionslandwirtschaft zu den Landwirten, indem wir Traktoren mit Dacom verbinden.

Austausch von Grenzen und AB-Linien
Mit Ihrem GPS-gesteuerten Traktor und Gerät können Sie AB-Linien eingeben. Diese bestimmen die Fahrtrichtung innerhalb eines Feldes. Mit Cloudfarm können Sie Feldgrenzen und AB-Linien importieren und exportieren. Dies ist praktisch für Betriebe mit Traktoren und Maschinen verschiedener Marken. AB-Linien können auch dazu verwendet werden, das Raster einer Aufgabenkarte auszurichten.
Außerdem können Sie Ihre eigenen AB-Linien zeichnen oder aus den Referenzfeldern in Dacom übernehmen. Diese Genauigkeit ist für verschiedene Aufgaben ausreichend. Und das spart Zeit. AB-Linien können auch verschoben werden. Das bedeutet, dass die AB-Linien auch von anderen Geräten als denen, mit denen sie eingefahren wurden, genutzt werden können.
- AB-Linien einzeichnen
- AB-Linien verschieben
- Import und Export: ISO-XML, Trimble, John Deere, SBG
- Raster-Aufgabenkarte mit AB-Linie einrichten
Maschinenkupplungen
Verknüpfen Sie Ihr Cloudfarm-Konto mit:
- AGCO Task Doc
- My John Deere
- AVR Connect
- Agrirouter
Automatische Ackerschlagkartei
In Dacom erhalten Sie automatische Erfassungen:
- bei der Verwendung von Maschinenverknüpfungen
- beim manuellen Import von ausgeführten Aufgaben
Cloudfarm Pro
-
-
Bis 300 ha
Cloudfarm-Felddaten
- Bodenartenkarte
- Höhenkarten
- RGB-Bilder
- NDVI-Bilder
- WDVI-Bilder
- Bodenpotenzialkarte
- Entwässerungslinien
- Schattenkarte
Eigene Maschinen- und Sensordaten
- Bodenscans
- Drohnenbilder und Verknüpfung mit www.dronewerkers.nl
- Verknüpfung mit Bioscope
- Ertragsmessungen
- Von Maschinen ausgeführte Aufgaben
Berichterstattung und Austausch
- Digital teilen
- PDF-Bericht
- CSV-Download
Cloudfarm-App (iOS / Android)
- Felddaten anzeigen
- GPS-Funktion
Aufgabenkarten
- Aufgabenkarten erstellen
- Aufgabenkarte, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
- Planung mit mehreren Aufgabenkarten
- Export: Fendt, MF, Valtra, John Deere, Müller, Trimble, Shape, ISO-XML
Beobachtungskarten
- Beobachtungskarten erstellen
- Beobachtungskarten, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
Feldgrenzen und AB-Linien
- AB-Linien einzeichnen
- AB-Linien verschieben
- Import und Export: ISO-XML, Trimble, John Deere, SBG
- Raster-Aufgabenkarte mit AB-Linie einrichten
Maschinenkupplungen
- AGCO Task Doc
- My John Deere
- AVR Connect
- Agrirouter
Automatische Ackerschlagkartei
- Bei der Verwendung von Maschinenverknüpfungen
- Beim manuellen Import von ausgeführten Aufgaben
Cloudfarm Premium
-
-
Bis 600 ha
Cloudfarm-Felddaten
- Bodenartenkarte
- Höhenkarten
- RGB-Bilder
- NDVI-Bilder
- WDVI-Bilder
- Bodenpotenzialkarte
- Entwässerungslinien
- Schattenkarte
Eigene Maschinen- und Sensordaten
- Bodenscans
- Drohnenbilder und Verknüpfung mit www.dronewerkers.nl
- Verknüpfung mit Bioscope
- Ertragsmessungen
- Von Maschinen ausgeführte Aufgaben
Berichterstattung und Austausch
- Digital teilen
- PDF-Bericht
- CSV-Download
Cloudfarm-App (iOS / Android)
- Felddaten anzeigen
- GPS-Funktion
Aufgabenkarten
- Aufgabenkarten erstellen
- Aufgabenkarte, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
- Planung mit mehreren Aufgabenkarten
- Export: Fendt, MF, Valtra, John Deere, Müller, Trimble, Shape, ISO-XML
Beobachtungskarten
- Beobachtungskarten erstellen
- Beobachtungskarten, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
Feldgrenzen und AB-Linien
- AB-Linien einzeichnen
- AB-Linien verschieben
- Import und Export: ISO-XML, Trimble, John Deere, SBG
- Raster-Aufgabenkarte mit AB-Linie einrichten
Maschinenkupplungen
- AGCO Task Doc
- My John Deere
- AVR Connect
- Agrirouter
Automatische Ackerschlagkartei
- Bei der Verwendung von Maschinenverknüpfungen
- Beim manuellen Import von ausgeführten Aufgaben
Cloudfarm Enterprise
-
Auf Anfrage
Kontakt-
Über 600 Hektar
Cloudfarm-Felddaten
- Bodenartenkarte
- Höhenkarten
- RGB-Bilder
- NDVI-Bilder
- WDVI-Bilder
- Bodenpotenzialkarte
- Entwässerungslinien
- Schattenkarte
Eigene Maschinen- und Sensordaten
- Bodenscans
- Drohnenbilder und Verknüpfung mit www.dronewerkers.nl
- Verknüpfung mit Bioscope
- Ertragsmessungen
- Von Maschinen ausgeführte Aufgaben
Berichterstattung und Austausch
- Digital teilen
- PDF-Bericht
- CSV-Download
Cloudfarm-App (iOS / Android)
- Felddaten anzeigen
- GPS-Funktion
Aufgabenkarten
- Aufgabenkarten erstellen
- Aufgabenkarte, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
- Planung mit mehreren Aufgabenkarten
- Export: Fendt, MF, Valtra, John Deere, Müller, Trimble, Shape, ISO-XML
Beobachtungskarten
- Beobachtungskarten erstellen
- Beobachtungskarten, verknüpft mit der Dacom-Ackerschlagkartei
Feldgrenzen und AB-Linien
- AB-Linien einzeichnen
- AB-Linien verschieben
- Import und Export: ISO-XML, Trimble, John Deere, SBG
- Raster-Aufgabenkarte mit AB-Linie einrichten
Maschinenkupplungen
- AGCO Task Doc
- My John Deere
- AVR Connect
- Agrirouter
Automatische Ackerschlagkartei
- Bei der Verwendung von Maschinenverknüpfungen
- Beim manuellen Import von ausgeführten Aufgaben